Xem 9,504
Cập nhật nội dung chi tiết về Me Bau Und Projekt Gmbh, Monheim Am Rhein, Auszug Von 09 mới nhất ngày 23/05/2022 trên website Europeday2013.com. Hy vọng thông tin trong bài viết sẽ đáp ứng được nhu cầu ngoài mong đợi của bạn, chúng tôi sẽ làm việc thường xuyên để cập nhật nội dung mới nhằm giúp bạn nhận được thông tin nhanh chóng và chính xác nhất. Cho đến nay, bài viết này đã thu hút được 9,504 lượt xem.
--- Bài mới hơn ---
Bilanz Aktiva
31.12.2019
EUR
31.12.2018
EUR
A. Umlaufvermögen
918.275,95
369.979,67
I. Vorräte
870.919,50
369.415,16
II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände
759,11
0,00
III. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks
46.597,34
564,51
B. Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter
Verlustanteil / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Entnahmen
45.709,62
0,00
Summe Aktiva
963.985,57
369.979,67
Passiva
31.12.2019
EUR
31.12.2018
EUR
A. Eigenkapital
0,00
11.345,43
I. Gezeichnetes Kapital
25.000,00
25.000,00
II. Verlustvortrag
13.654,57
9.997,38
III. Jahresfehlbetrag
57.055,05
3.657,19
IV. Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag
45.709,62
0,00
B. Rückstellungen
3.220,00
1.804,00
C. Verbindlichkeiten
960.765,57
356.830,24
Summe Passiva
963.985,57
369.979,67
Anhang
A. Allgemeine Angaben
Die MEBauundProjektGmbH hat Ihren Sitz in Monheim. Sie ist im Handelsregister des
Amtsgerichtes Düsseldorf unter HRB79151 eingetragen.
Der Jahresabschluss wird nach den Rechnungslegungsvorschriften für Kapitalgesellschaften
des Handelsgesetzbuches (HGB) in der Fassung des Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetzes
(BilRUG) unter Berücksichtigung des Gesetzes betreffend die Gesellschaften mit beschränkter
Haftung (GmbHG) sowie der Regelungen der Satzung der Gesellschaft aufgestellt.
Der Jahresabschluss wurde unter Annahme der Fortführung der Unternehmenstätigkeit
aufgestellt.
Die Gesellschaft weist zum Abschlussstichtag die Größenmerkmale einer kleinen GmbH
gemäß § 267 Abs. 1 HGB auf.
Größenabhängige Erleichterungen bei der Erstellung und bei der Offenlegung (§§ 288,
326 HGB) des Jahresabschlusses wurden in Anspruch genommen.
B. Angaben zu Bilanzierung, Bewertung und Darstellung
Besondere Umstände, die dazu führen, dass der Jahresabschluss kein den tatsächlichen
Verhältnissen entspchendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage vermitteln,
liegen nicht vor (§ 264 Abs. 2 Satz 2 HGB).
Die Gliederung der Bilanz sowie die Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden sind gegenüber
dem Vorjahr unverändert geblieben.
I. Umlaufvermögen
Die Vorräte wurden zu den Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt und sofern
ein entspchender Sachverhalt vorlag, auf den niedrigeren Marktpis am Abschlussstichtag
abgeschrieben. Soweit ein Marktpis nicht feststellbar war, wurden sie auf den niedrigeren
beizulegenden Wert abgeschrieben. Bei der Bewertung der unfertigen Erzeugnisse wurden
Fremdkapitalkosten gem. § 284 (2) Nr. 5 HGB in Höhe von 9.256,21 EUR (Vj. 6.753,67
EUR) aktiviert.
Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände werden unter Berücksichtigung aller
erkennbaren Risiken zum Nennwert angesetzt.
Es bestanden zum Bilanzstichtag keine Ausleihungen und Forderungen gegenüber Gesellschaftern
(§ 42 Abs. 3 GmbHG bzw. § 264 c Abs. 1 HGB).
Kassen-, Bank- und Postscheckbestände wurden mit den durch Protokoll, Saldenbestätigung
und Kontoauszügen nachgewiesenen Nominalbeträgen angesetzt.
Zahlungen des Geschäftsjahres, die ganz oder teilweise Aufwand des folgenden Jahres
sind, wurden periodengerecht abgegrenzt.
II. Eigenkapital
Das Eigenkapital wird zum Nennbetrag ausgewiesen. Das gezeichnete Kapital ist in voller
Höhe eingezahlt.
III. Rückstellungen
Die übrigen Rückstellungen (Steuerrückstellungen und sonstige Rückstellungen) werden
so bemessen, dass sie nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung allen erkennbaren
Risiken und ungewissen Verpflichtungen Rechnung tragen (§ 284 Abs. 2 HGB).
IV. Verbindlichkeiten
Verbindlichkeiten werden mit ihrem Rückzahlungsbetrag ausgewiesen. Verbindlichkeiten
mit einer Restlaufzeit nach § 285 Nr. 1a HGB lagen am Bilanzstichtag nicht vor. Die
ausgewiesenen Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten sind durch eine erstrangige
vollstreckbare Grundschuld gesichert. Es bestanden zum Bilanzstichtag keine Verbindlichkeiten
gegenüber Gesellschaftern (§ 42 Abs. 3 GmbHG bzw. § 264 c Abs. 1 HGB). Die Verbindlichkeiten
zum Bilanzstichtag haben eine Restlaufzeit von bis zu einem Jahr.
C. Sonstige Angaben
Die Gesellschaft hat im Jahresdurchschnitt ohne den Geschäftsführer wie im Vorjahr
keine Mitarbeiter im kaufmännisch administrativen Bereich beschäftigt.
Während des abgelaufenen Geschäftsjahres wurden die Geschäfte des Unternehmens durch
folgende Personen geführt:
Alexander Fischer, Düsseldorf,
Kaufmann
vom 1.Januar2019 bis 31.Dezember2019
Der Geschäftsführer ist einzelvertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des
§ 181 HGB befreit.
Haftungsverhältnisse i. S. des § 251 HGB sowie unter diesen Haftungsverhältnissen
auszuweisende Verpflichtungen gegenüber verbundenen Unternehmen (§ 268 Abs. 7 HGB)
bestehen nicht.
D. Ereignisse nach dem Abschlussstichtag (Nachtragsbericht)
Vorgänge von besonderer Bedeutung, die nach dem Schluss des Geschäftsjahres eingetreten
und weder in der Gewinn- und Verlustrechnung noch in der Bilanz berücksichtigt sind,
liegen nicht vor.
Monheim, den 30. September 2022
Alexander Fischer
MEBauundProjektGmbH
Die Feststellung bzw. Billigung des Jahresabschlusses erfolgte am 30.9.2020.
--- Bài cũ hơn ---
Bạn đang đọc nội dung bài viết Me Bau Und Projekt Gmbh, Monheim Am Rhein, Auszug Von 09 trên website Europeday2013.com. Hy vọng một phần nào đó những thông tin mà chúng tôi đã cung cấp là rất hữu ích với bạn. Nếu nội dung bài viết hay, ý nghĩa bạn hãy chia sẻ với bạn bè của mình và luôn theo dõi, ủng hộ chúng tôi để cập nhật những thông tin mới nhất. Chúc bạn một ngày tốt lành!